Skip to content

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie an – +48 502 229 001

Set für Beton – Nano-Bau Beton Pro Imprägnierung + Reinigung mit Specialchem ​​​​Beton Cleaner

Eine moderne, auf Nanotechnologie basierende Wasserimprägnierung zum farblosen Schutz von Oberflächen aus hochverdichtetem Rüttelbeton mit Zusätzen von Weichmachern. Das Imprägniermittel imprägniert und hydrophobiert wirkungsvoll Untergründe aus hochwertigem Beton.

Produkt zur effektiven Reinigung von Betonoberflächen, Kanten, Betonterrassenplatten, Gartenarchitektur aus Beton und anderen Betonprodukten. Entfernt sehr gut dunkle Ablagerungen und Verschmutzungen, die im täglichen Gebrauch entstehen

Einzelheiten zum Produkt

Eine moderne, auf Nanotechnologie basierende Wasserimprägnierung zum farblosen Schutz von Oberflächen aus hochverdichtetem Rüttelbeton mit Zusätzen von Weichmachern. Die Imprägnierung ist äußerst wirksam bei der Imprägnierung und starken Hydrophobierung von Untergründen aus höheren Betonklassen, d. h. C25, C30, C35.

Die Verwendung des Präparats gewährleistet, dass Wasser und andere Verunreinigungen nicht in den Betonuntergrund eindringen, wodurch die Betonoberflächen vor dem Eindringen von durch Wasser transportierten Salzen, saurem Regen oder anderen Substanzen, die sich negativ auf den Beton auswirken, geschützt werden.

Der Schutz gegen das Eindringen von Wasser in den Beton schützt vor Korrosion der Bewehrung in Betonuntergründen, die für Betonrisse verantwortlich ist. Darüber hinaus hemmt die Imprägnierung mit NANO-BAU Beton Pro Erosion, Mooswachstum, Bildung von Salzausblühungen oder Schmutz selbst und deren Eindringen das Innere der Boden.

Eine hydrophobe Imprägnierung erhöht außerdem die Festigkeit des Betons und seine Frostbeständigkeit. Im Herbst und Winter wird der Beton durch Frost anfälliger für gefrierende Feuchtigkeit, die zu inneren Spannungen führt

und Mikrorisse und damit deren Erosion.

Dank der Eindringtiefe bis zu einigen Millimetern ist die Imprägnierung resistent gegen mechanischen Abrieb, was den Einsatz an Wänden ebenso ermöglicht wie auf Böden oder Parkplätzen. Die Verwendung von Nanopartikeln garantiert eine unveränderte Dampfdurchlässigkeit nach der Imprägnierung, das Produkt verstopft die Poren nicht, schmiert nicht und schränkt die Gasdiffusion und Wasserdampfentfernung nicht ein.

Die Imprägnierung NANO-BAU Beton Pro kann im Innen- und Außenbereich von Gebäuden eingesetzt werden.

ANWENDUNGSMETHODEN:

Niederdrucksprühen (HVLP oder Gartenspritze), Rolle, Pinsel, Eintauchen.

EFFIZIENZ:

10-15 m² pro Liter

Der Verbrauch hängt von der Anwendungstechnik und der Wasseraufnahme des Betons ab.

PRODUKTANWENDUNG:

Es ist ideal für die Imprägnierung von glattem und vibriertem Beton mit geringer Wasseraufnahme, d. h. Betontöpfen, Betonzubehör, Sichtbeton, Betoneinfahrten, Betonfassaden von Gebäuden sowie Gehwegplatten oder Produkten wie Zaunplatten und anderen vorgefertigten Elementen.

FEATURE:

  • Schützt Betonoberflächen vor Schmutz, Moos und Algenbewuchs.
  • Verfestigt das Material und schützt vor Frost
  • Es verändert nicht das ursprüngliche Aussehen von Beton – es fettet nicht, es ist nicht geeignet

Glanz

  • Rutscht nicht
  • Verhindert die Bildung von Salz- und Zementausblühungen
  • Es verschließt nicht die Poren des Materials und schränkt die Dampfdurchlässigkeit nicht ein
  • Beständig gegen negative Wetterbedingungen und

UV-Strahlen

  • Langzeitbetrieb bis zu 8 Jahre

ANFAHRT:

Planen Sie die Imprägnierung so, dass es nach deren Abschluss mindestens 3 Stunden lang nicht regnet. Zu Beginn immer an einer unauffälligen Stelle testen und prüfen, ob die Wirkung da ist

wünschenswert!

Schützen Sie Pflanzen und alle anderen nicht zu imprägnierenden Oberflächen mit Folie, insbesondere Glas und Stahl. Bei Verschmutzung diese Flächen sofort mit einem feuchten Tuch reinigen oder mit Wasser nachspülen. Die zur Imprägnierung vorbereitete Oberfläche muss sauber und trocken sein.

Am besten ist es, die entsprechende Menge des Präparats durch Aufsprühen auf die Oberfläche aufzutragen. Damit durch die Imprägnierung keine Streifen entstehen, tragen Sie nur so viel Imprägnierung auf, wie der Beton aufnehmen kann, der Überschuss sollte mit einem Pinsel verteilt oder entfernt werden mit einem Tuch. Trocknen lassen.

AUFMERKSAMKEIT! Tragen Sie ein oder zwei Schichten auf, jedoch nur nass in nass.

Werkzeuge sollten mit fließendem Wasser abgespült werden.

 

Produkt zur effektiven Reinigung von Betonoberflächen, Kanten, Betonterrassenplatten, Gartenarchitektur aus Beton und anderen Betonprodukten. Entfernt sehr gut dunkle Ablagerungen und Verschmutzungen, die im täglichen Gebrauch entstehen. Frischt das Erscheinungsbild von Betonoberflächen auf. Zur Verwendung in der Handwäsche, in Hochdruckgeräten und Reinigungsmaschinen. Im Gegensatz zu Säurepräparaten ist es sicher für Oberflächen und Vegetation – biologisch abbaubar, lösungsmittelfrei.

Leistung:

10 bis 20 m2 pro Liter

Anleitung:

Es wird empfohlen, eine Schutzbrille und Handschuhe zu tragen.

Auf eine leicht feuchte Oberfläche auftragen. Vor Gebrauch an einer unauffälligen Stelle der Oberfläche testen. Nicht auf Aluminium verwenden. Oberflächen, die nicht dem Reinigungsprozess unterzogen werden sollen, sollten vor der Reinigung geschützt werden.

Je nach Anwendungsart und Verschmutzungsgrad ein Konzentrat verwenden oder bis 1:10 verdünnen

Gartenspritze:

mindestens 1:1 mit Leitungswasser verdünnen. Befeuchten Sie die zu reinigende Oberfläche leicht und sprühen Sie anschließend das Reinigungsmittel auf. Lassen Sie das Mittel nicht auf der Oberfläche antrocknen. Wenn es zu trocknen beginnt, besprühen Sie es leicht mit Wasser. Das Präparat sollte etwa 5 bis 10 Minuten auf der Oberfläche liegen. In stark verschmutzten Bereichen bürsten. Mit Wasser unter Druck oder vorzugsweise mit Wasser aus einem Hochdruckreiniger abspülen.

Pianist:

Konzentrat verwenden. Befeuchten Sie die zu reinigende Oberfläche leicht und tragen Sie den Schaum anschließend mit einer Schaumpistole gleichmäßig auf die Oberfläche auf. Lassen Sie das Mittel nicht auf der Oberfläche antrocknen. Wenn es zu trocknen beginnt, besprühen Sie es leicht mit Wasser. Das Präparat sollte etwa 5 bis 10 Minuten auf der Oberfläche liegen. In stark verschmutzten Bereichen bürsten. Mit Wasser unter Druck oder vorzugsweise mit Wasser aus einem Hochdruckreiniger abspülen.

Zusammensetzung: Natriumhydroxid <10 %, Tenside <20 %.

Vorsichtsmaßnahmen:

H319 Reizt die Augen, H315 Reizt die Haut, P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, P302+P352 Bei Hautkontakt: Mit viel Wasser waschen. P305 + P351 + P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser spülen. Entfernen Sie Kontaktlinsen, falls vorhanden und einfach möglich.

 

 

Wir empfehlen außerdem