Skip to content

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie an – +48 502 229 001

NANOPRO Imprägnierung für Naturstein

Die NANOPRO-Natursteinimprägnierung ist ein wirksames Präparat, das verschiedene Arten von Steinoberflächen vor Feuchtigkeit, Flecken und Schmutz schützt und so ihre Haltbarkeit und ihr ästhetisches Erscheinungsbild gewährleistet. Dank seiner hohen Eindringtiefe schützt es Oberflächen vor Erosion sowie Moos- und Algenbildung und ist somit eine ideale Lösung für den Einsatz sowohl im Garten als auch auf Baustellen.

Einzelheiten zum Produkt

NANOPRO Natursteinimprägnierung

Die NANOPRO Natursteinimprägnierung ist ein Produkt, das die Lebensdauer von Granit und Stein deutlich verlängert und deren ästhetisches Erscheinungsbild bewahrt. Es ist für den Einsatz auf verschiedenen Oberflächen wie Zäunen, Wänden, Gebäudefassaden, Gehwegen, Fußgängerbrücken und Mauern vorgesehen.

Die NANOPRO Natursteinimprägnierung kann bedenkenlos auf allen porösen Natursteinoberflächen angewendet werden, was ihre Vielseitigkeit beweist. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass das Innere des Steins wasserdampfdurchlässig bleibt und sich somit keine Feuchtigkeit im Inneren ansammeln kann. Durch die Verwendung dieser Imprägnierung wird das Aussehen der Oberfläche nicht verändert. Zusätzlich dringt der Wirkstoff NANOPRO tief ein und schützt das Material vor den negativen Auswirkungen von Wasser und extremen Temperaturen.

Dank der NANOPRO-Imprägnierung für Naturstein behalten Oberflächen lange ihre ursprünglichen Eigenschaften und ihre Optik bleibt ansprechend. NANOPRO erhöht die Festigkeit und verlängert die Haltbarkeit geschützter Untergründe und ist somit eine ideale Lösung für flache und vertikale Oberflächen. Die langanhaltende Wirkung schützt das Material wirksam vor Erosion, Pilzbefall, Schimmel und Verunreinigungen. NANOPRO ist einfach zu verwenden und effizient.

Durch die Verwendung der NANOPRO-Imprägnierung für Naturstein können Sie sicher sein, dass dieser lange sein natürliches Aussehen behält und die Struktur frostbeständig ist. Das Präparat verhindert wirksam das Wachstum von Schimmel, Moos und anderen Pflanzen.

Die wichtigsten Vorteile der Verwendung der NANOPRO-Imprägnierung für Naturstein:

  • Langanhaltender Schutz: Bietet Ihrem Stein bis zu 5 Jahre lang effektiven und dauerhaften Schutz und gewährleistet so die langfristige Sicherheit Ihrer Investition.
  • Wirksame Imprägnierung: Ein Anstrich genügt, um Naturstein wirksam zu imprägnieren, was den Auftragungsprozess vereinfacht.
  • Hemmung des Flechtenwachstums: Das Präparat hemmt wirksam das Wachstum von Moosen und anderen Flechten und trägt so zur Sauberkeit von Oberflächen bei.
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit: Bietet hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen das Eindringen von Wasser und Schmutz in den Stein, was die Haltbarkeit des Materials erhöht.
  • Schutz vor Schmutz: Garantiert einen langanhaltenden und wirksamen Schutz vor Schmutz und Flecken und trägt so zur Erhaltung der Ästhetik der Oberfläche bei.
  • Sichere Anwendung: Erhöht die Rutschgefahr nicht, was die Anwendungssicherheit, insbesondere auf täglich genutzten Oberflächen, erhöht.
  • Konstante Optik: Die Oberflächenoptik bleibt unverändert, sodass das Material lange seine ansprechende Optik behält.
  • Geringere Wartungskosten: Oberflächen sind leichter zu pflegen, was zu geringeren Wartungs- und Reinigungskosten führt.
  • Wetterschutz: Schützt effektiv vor wechselnden Wetterbedingungen wie UV-Strahlung, Regen, Wind und extremen Temperaturen.
  • Hervorragende Parameter: Es zeichnet sich durch eine hohe Effizienz aus, die seinen Einsatz wirtschaftlich macht.
  • Schutz vor Salzausblühung: Schützt Materialien vor der Bildung von Salzausblühungen, was für die Erhaltung der Ästhetik des Steins wichtig ist.
  • Tiefes Eindringen: Das Mittel dringt perfekt tief in den Stein ein, was seine Beständigkeit gegen Abrieb, Waschen und alltäglichen Gebrauch garantiert. Dadurch eignet sich die Imprägnierung optimal für den Einsatz auf Parkplätzen und Gehwegen, wo die Oberflächen einer intensiven Beanspruchung ausgesetzt sind.

Dank dieser Vorteile ist die NANOPRO Natursteinimprägnierung eine hervorragende Wahl für alle, die ihre Oberflächen effektiv schützen und pflegen möchten.

Zu den Anwendungsgebieten der NANOPRO-Imprägnierung für Naturstein gehören (mit unpolierter Oberfläche): Granit, Marmor, Kalkstein, Sandstein, Gneis, Quarzit, Basalt, Schiefer, Syenit, Dolomit, Płońsk-Kalkstein, Pflastersteine, Syenit-Granit, Travertin, Feldstein, Klinker, Steinzeugkeramik, Naturstein, Farbsandstein, Spaltstein, Dekorationsstein, Feldstein, Stein, Flussstein.

Verbrauch der NANOPRO Imprägnierung für Naturstein:

Der ungefähre Verbrauch des Präparates beträgt ca. 100-150 ml pro m². Die Effizienz in Abhängigkeit von der Paketkapazität wird unten angezeigt:

  • 1 Liter: Reicht für 7-10 m²
  • 5 Liter: Ergiebigkeit 35-50 m²
  • 10 Liter: Reicht für 70-100 m²
  • 20 Liter: Ergiebigkeit 140 bis 200 m²

Um eine präzise und wirksame Imprägnierung zu gewährleisten, empfehlen wir, die benötigte Mittelmenge je nach zu schützender Oberfläche sorgfältig zu berechnen.

Wenn eine Imprägnierung von altem oder verschmutztem Sandstein erforderlich ist, empfehlen wir die Verwendung des Reinigungsmittels: SPECIALCHEM PIASKOWIEC CLEAN.

Hinweise zur Anwendung der NANOPRO Imprägnierung für Naturstein:

  • Anwendung: Die Temperatur sollte über 5°C liegen.
  • Persönliche Schutzausrüstung: Vor Arbeitsbeginn Schutzbrille und Handschuhe tragen.
  • Wetterbedingungen: Stellen Sie sicher, dass für mindestens 3 Stunden nach der Anwendung kein Regen vorhergesagt ist.
  • Test: Führen Sie an einer unauffälligen Stelle einen Test durch, um die Wirksamkeit der Imprägnierung zu beurteilen.
  • Schützen Sie die Umwelt: Schützen Sie Pflanzen und Oberflächen, die Sie nicht imprägnieren möchten (insbesondere Glas und Stahl), durch den Einsatz einer Schutzfolie.
  • Sofortige Schmutzentfernung: Bei versehentlicher Verschmutzung die Oberfläche sofort mit einem feuchten Tuch reinigen oder mit Wasser abspülen.
  • Oberflächenvorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu imprägnierende Oberfläche sauber und vollständig trocken ist. Bewerbungsverfahren:
  • Empfohlene Methode: Sprühen.
  • Vermeiden Sie Streifenbildung.
  • Passen Sie Ihre Technik an, um die Oberfläche gleichmäßig zu bedecken.
  • Imprägniermenge: Nur so viel Imprägnierung auftragen, wie der Stein aufnehmen kann. Überschüsse können mit einer Bürste verteilt oder mit einem Tuch entfernt werden.
  • Trocknungszeit: Für maximalen Schutz die Oberfläche vollständig trocknen lassen.

Anzahl der Anstriche: Empfehlung: ein bis zwei Anstriche (Nass-in-Nass-Technik, um Flecken zu vermeiden).
Reinigung der Werkzeuge:   Nach Arbeitsende die Werkzeuge gründlich unter fließendem Wasser abspülen.

 

Wir empfehlen außerdem