Skip to content

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie an – +48 502 229 001

NANO-BAU WET CUBE Imprägnierung für Pflastersteine

Schützen Sie Ihre Pflastersteine ​​mit der NANO-BAU Imprägnierung. Unser Produkt schützt nicht nur vor Verschmutzung, sondern verbessert auch das Erscheinungsbild der Oberfläche und verleiht ihr einen „Nasspflaster“-Effekt. Dank seiner einzigartigen Formel verleiht unsere Imprägnierung Oberflächen hydrophobe Eigenschaften und schützt sie so vor Flecken und Schmutz.

Die NANO-BAU-Imprägnierung dringt tief in den gereinigten Belag ein und verringert so dessen Anfälligkeit für die Aufnahme verschiedener Schmutzarten. Darüber hinaus verleiht es dem Untergrund ein edles Aussehen und hebt dessen Farben hervor. Nach der Anwendung unseres Präparats verlieren die Pflastersteine ​​ihre Fähigkeit, Schmutz anzuziehen, sodass sie lange Zeit sauber und ästhetisch bleiben.

Durch die Verwendung der NANO-BAU-Imprägnierung entsteht auf der Fahrbahnoberfläche eine etwa 2 mm dicke Schutzschicht, die die Entfernung von Ölflecken und anderen fettigen Verschmutzungen erleichtert. Die regelmäßige Anwendung unseres Präparats reduziert das Wachstum von Gras und Moos und erhöht die Widerstandsfähigkeit von Pflastersteinen gegen Abrieb und die schädlichen Auswirkungen von saurem Regen.

Unsere Imprägnierung ist perfekt für alle, denen die Ästhetik ihrer Pflastersteine ​​nicht nur im Garten, sondern auch auf Gehwegen und Parkplätzen am Herzen liegt. Warten Sie nicht, schützen Sie Ihre Pflastersteine ​​noch heute und erfreuen Sie sich viele Jahre lang an der makellosen Optik.

 

 

 

Einzelheiten zum Produkt

 

NANO-BAU WET CUBE Imprägnierung für Pflastersteine

NANO-BAU WET CUBE ist eine spezielle Imprägnierung für Pflastersteine, die ihnen den Effekt einer nassen Oberfläche verleiht und ihre natürliche Schönheit betont. Das innovative Produkt schützt dauerhaft vor Feuchtigkeit, Schmutz und UV-Strahlung, indem es eine gleichmäßige Imprägnierung auf der Würfeloberfläche erzeugt.

Dadurch wird das Risiko von Frost- und Erosionsschäden minimiert und der Würfel bleibt über viele Jahre hinweg in ausgezeichnetem Zustand. Darüber hinaus schützt die Imprägnierung die Oberfläche des Würfels vor Undichtigkeiten, Flecken und anderen Verunreinigungen und erleichtert so die Sauberkeit. Indem die Imprägnierung die natürlichen Farben der Pflastersteine ​​hervorhebt und ihnen Tiefe und Intensität verleiht, wertet sie zusätzlich die Ästhetik der Oberfläche auf. Um den optimalen Zustand und die Nassoberflächenwirkung zu erhalten und einen dauerhaften Schutz zu gewährleisten, empfiehlt sich eine regelmäßige Pflege der Pflastersteine ​​mit einer Imprägnierung etwa alle 3 Jahre.

Wie zu verwenden: 

  • Reinigen Sie das Material zunächst gründlich. Während der Imprägnierung muss die behandelte Oberfläche sauber und trocken sein.
  • Die Imprägnierung wird am besten durch Aufsprühen (z. B. mit einer Gartenspritze) in zwei dünnen Schichten aufgetragen.
  • Hinweis: Tragen Sie nicht zu viel Imprägnierung in einer Schicht auf, da dies die Trocknungszeit verlängert.
  • Es wird empfohlen, zwei Schichten mit einem Abstand von mindestens 30 Minuten zwischen der ersten und zweiten Schicht aufzutragen.
  • Dann warten wir, bis es trocknet.

WICHTIG: Schützen Sie das Material nach Gebrauch mindestens 5 Stunden lang vor Kontakt mit flüssigen Substanzen!

Produktivität: 10m2/ 1 Liter  

 

Anwendung:

Es wird empfohlen, alle Arten von Pflastersteinen zu schützen, d. h. Beton, Keramik, Granit und andere Würfel.

 

Warum lohnt es sich, Pflastersteine ​​mit der NANO-BAU WET CUBE Imprägnierung zu imprägnieren?

  1. Schutz vor Feuchtigkeit: Durch die Imprägnierung von Pflastersteinen mit Nasseffekt entsteht eine dauerhafte Beschichtung, die vor dem Eindringen von Feuchtigkeit in die Struktur der Steine ​​schützt. Feuchtigkeit kann alle möglichen Probleme verursachen, wie zum Beispiel Frost-Tau-Schäden, Schimmel und Algenwachstum. Die Imprägnierung verhindert diese Probleme.
  2. Schmutzverhinderung: Durch die Nasseffektimprägnierung entsteht auf der Oberfläche der Pflastersteine ​​eine Schutzschicht, die das Eindringen von Schmutz wie Ölen, Fetten, Getränkeflecken oder anderen Substanzen erschwert. Dadurch ist der Würfel leichter sauber zu halten und Schmutz lässt sich leichter entfernen.
  3. Erhöhung der Haltbarkeit: Eine Imprägnierung schützt Pflastersteine ​​vor verschiedenen äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder Temperaturschwankungen.
  4. Verstärkte Farben und Texturen: Die Nasseffektimprägnierung hebt die Schönheit der Pflastersteine ​​hervor und verstärkt ihre Farben und Texturen. Es verleiht dem Würfel einen Tiefen- und Intensitätseffekt und macht ihn optisch attraktiver.
  5. Ästhetischer Nasseffekt: Die Nasseffektimprägnierung verleiht den Pflastersteinen einen Nasseffekt, der für eine elegante und moderne Optik sorgt. Dieser Effekt verleiht dem Raum einen ästhetischen Reiz und verstärkt den Eindruck von Qualität und Liebe zum Detail an einem bestimmten Ort.

Wir empfehlen außerdem