Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie an – +48 502 229 001
Angesichts der wechselnden Witterungsbedingungen und der alltäglichen Beanspruchung benötigen Pflastersteine besonderen Schutz, um ihre Ästhetik und Haltbarkeit zu bewahren. Mit NANOPRO IMPREGNAT ist ein Produkt auf den Markt gekommen, das diese Anforderungen erfüllt, ein moderner Schutz für Pflastersteine. Durch den Einsatz modernster Technologie schützt die Imprägnierung Oberflächen effektiv, ohne deren natürliches Aussehen zu verändern.
NANOPRO Moderner Schutz von Pflastersteinen
NANOPRO PAVING IMPREGNANT ist ein innovatives Produkt, das gepflasterten Oberflächen sowohl bei wechselnden Wetterbedingungen als auch bei intensiver Nutzung außergewöhnlichen Schutz bietet. Dank der Errungenschaften der Nanotechnologie auf Basis von Silanpartikeln werden durch die Imprägnierung außergewöhnlich wirksame und langanhaltende Effekte erzielt. Diese Partikel verbinden sich optimal mit dem Untergrund und erhöhen so die Widerstandsfähigkeit der Pflastersteine gegen Schmutz und Moosbewuchs. Einer der Hauptvorteile des Produkts besteht darin, dass es das natürliche Aussehen der imprägnierten Oberfläche nicht beeinträchtigt und vollständig beständig gegen UV-Strahlung ist, was Haltbarkeit und Ästhetik über viele Jahre garantiert.
STAY-CLEAN-Technologie und Penetration
NANOPRO Der moderne Schutz von Pflastersteinen basiert auf der STAY-CLEAN-Technologie, die dank Nanopartikeln eine Schutzschicht auf der Steinoberfläche bildet, die die Reinigung erleichtert und vor Schmutz schützt. Zudem gewährleistet die Imprägnierungstiefe von mehreren Millimetern eine Abriebfestigkeit, die sich auch bei intensiver Nutzung positiv auf die Haltbarkeit und Ästhetik der Oberfläche auswirkt. Wirksamer Schutz vor der Entwicklung von Mikroorganismen, Moosen und Algen hält die Pflastersteine sauber und schön.
Wintervorteile und zusätzlicher Schutz
NANOPRO Moderner Pflasterschutz erleichtert die Schnee- und Eisbeseitigung im Winter erheblich und schützt die Oberfläche gleichzeitig vor Erosion. Durch die Imprägnierung werden die Pflastersteine vor Salzausblühungen geschützt, was insbesondere beim Einsatz von Streusalz wichtig ist. Dank hydrophober Eigenschaften trocknen Oberflächen nach Regenfällen schnell, ohne Schmutz aufzunehmen. Darüber hinaus kann die Imprägnierung auch bedenkenlos auf neu verlegten Pflastersteinen angewendet werden und bietet so von Anfang an zusätzlichen Schutz.
Hauptvorteile des Produkts:
Anwendung von NANOPRO IMPREGNAT Moderner Schutz von Pflastersteinen:
NANOPRO – Moderner Pflastersteinschutz ist eine Imprägnierung für den umfassenden Schutz verschiedener Betonoberflächen. Seine Wirksamkeit und Benutzerfreundlichkeit machen es ideal für:
NANOPRO Anwendungsmethoden Moderner Pflastersteinschutz:
NANOPRO kann verwendet werden mit:
So verwenden Sie NANOPRO IMPREGNAT Modern Paving Protection:
Haltbarkeit:
etwa 6 Jahre
Zum Anziehen:
NANOPRO Moderner Pflastersteinschutz ist hochwirksam und stellt eine effektive Lösung zur Imprägnierung von Pflastersteinen dar. Ungefähre Leistungsdaten in Abhängigkeit von der Reinigungseffizienz sind unten angegeben:
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Verändert NANOPRO IMPREGNAT die Farbe von Pflastersteinen?
Nein. NANOPRO IMPREGNAT beeinträchtigt nicht das natürliche Erscheinungsbild der Oberfläche. Es erhält die ursprüngliche Farbe und Struktur der Pflastersteine und schützt sie gleichzeitig vor Schmutz und UV-Strahlung.
2. Wie lange hält die Imprägnierung?
Die Haltbarkeit der Imprägnierung beträgt bei sachgemäßer Anwendung und Pflege der Oberfläche ca. 6 Jahre.
3. Kann die Imprägnierung auf neu verlegten Pflastersteinen angewendet werden?
Ja. NANOPRO IMPREGNAT ist sicher für die Anwendung auf frisch verlegten Oberflächen. Es bietet Schutz vom ersten Tag an.
4. Welche Oberflächen können mit diesem Präparat imprägniert werden?
Das Produkt eignet sich perfekt für:
Pflastersteine
Waschsteine
Alte Pflastersteine
Bordsteine, Palisaden
Terrassen und Einfahrten
Parkflächen
5. Welche Werkzeuge eignen sich am besten für die Anwendung?
Große Flächen: Gartenspritze
Kleine oder schwer erreichbare Stellen: Rolle oder Pinsel
6. Schützt die Imprägnierung vor Moos und Algen?
Ja. Dank der STAY-CLEAN-Technologie und der tiefenwirksamen Wirkung verhindert das Produkt effektiv das Wachstum von Mikroorganismen auf der Oberfläche.
7. WelcheBedingungen sind bei der Anwendung erforderlich?
Temperat ur über 5 °C
Mindestens 6 Stunden nach der Anwendung kein Niederschlag
Trockene und saubere Oberfläche
8. Wie viel Produkt benötige ich?
Der Verbrauch hängt von der Art und Saugfähigkeit des Untergrunds ab:
1 Liter: 7–10 m²
5 Liter: 35–50 m²
10 Liter: 70–100 m²
9. Erleichtert die Imprägnierung die Schneeräumung im Winter?
Ja. Die Imprägnierung verringert die Haftung von Schnee und Eis und schützt zusätzlich vor Salzausblühungen.
10. Können zwei Schichten aufgetragen werden?
Ja, für maximale Wirksamkeit und Haltbarkeit wird eine Nass-in-Nass-Anwendung empfohlen.