Eine hochwertige Imprägnierung auf Basis der Nanotechnologie schützt die Oberfläche von Naturstein vor den Auswirkungen von: Erosion, Wasser, Salz, Mooswachstum, Schimmel und Verschmutzung.
Durch das Eindringen in den Stein ist die Imprägnierung beständig gegen den Einsatz auf Böden und Parkplätzen. Die in der Imprägnierung enthaltenen Nanopartikel dringen tief in die Oberfläche ein und garantieren einen langfristig wirksamen Schutz.
Eine hochwertige Imprägnierung auf Basis der Nanotechnologie schützt die Oberfläche von Naturstein vor den Auswirkungen von: Erosion, Wasser, Salz, Mooswachstum, Schimmel und Verschmutzung.
Durch das Eindringen in den Stein ist die Imprägnierung beständig gegen den Einsatz auf Böden und Parkplätzen. Die in der Imprägnierung enthaltenen Nanopartikel dringen tief in die Oberfläche ein und garantieren einen langfristig wirksamen Schutz.
Das Präparat ist eine wässrige Lösung und eignet sich daher hervorragend für Oberflächen innerhalb und außerhalb von Gebäuden – es hinterlässt keine unangenehmen Gerüche. Es enthält keine giftigen Lösungsmittel.
Durch die Imprägnierung werden die Poren nicht verstopft, was bedeutet, dass die Dampfdurchlässigkeit des Steins nach der Imprägnierung nicht eingeschränkt wird.
In der Winterzeit erhöht es dank der effektiven Tiefeneindringung die Frostbeständigkeit des Steins. Auf Terrassen und Balkonen eingesetzt, verhindert es das Eindringen von Feuchtigkeit und das Herabfallen von Steinen vom Boden.
Anwendung:
alle Arten von Natursteinen (ungeschliffen), Sandsteine, Kalksteine, Flusssteine, Feldsteine, gespaltene und geflammte Granite,
Perfekt für:
Parkplätze, Zäune, Mauern, Gebäudefassaden, Gehwege und Stege, Mauern, Terrassen, Balkone, Fensterbänke und andere Arten von architektonischen Objekten.
Eigenschaften:
Leistung:
10–15 m²/1 Liter – Verbrauch abhängig von der Auftragstechnik und Saugfähigkeit
Anwendungsverfahren:
Am besten durch Sprühen auftragen. HVLP-Pistole oder Gartenspritze.
Anleitung:
Achtung, nicht auf einer sehr heißen Oberfläche auftragen.
Das Produkt ist gebrauchsfertig! Nicht mit Wasser oder anderen Substanzen verdünnen.
Es wird empfohlen, eine Schutzbrille und Handschuhe zu tragen.
Planen Sie die Imprägnierung so, dass es nach deren Abschluss mindestens 3 Stunden lang nicht regnet. Zu Beginn immer an einer unauffälligen Stelle testen und prüfen, ob die Wirkung erwünscht ist!
Schützen Sie Pflanzen und alle anderen nicht zu imprägnierenden Oberflächen mit Folie, insbesondere Glas und Stahl. Bei Verschmutzung diese Flächen sofort mit einem feuchten Tuch reinigen oder mit Wasser nachspülen. Die zur Imprägnierung vorbereitete Oberfläche muss sauber und trocken sein.
Bevor Sie die gesamte Fläche imprägnieren, machen Sie einen Test an einer unauffälligen Stelle, um zu prüfen, ob der Effekt erwünscht ist.
Am besten ist es, die entsprechende Menge des Präparats durch Aufsprühen auf die Oberfläche aufzutragen, jedoch nicht zu viel, damit die Imprägnierung keine Streifen bildet (nur so viel Imprägnierung, wie die Oberfläche aufnehmen kann), der Überschuss sollte mit verteilt werden mit einer Bürste oder einem Tuch entfernen. Trocknen lassen.
AUFMERKSAMKEIT! Tragen Sie ein oder zwei Schichten auf, jedoch nur nass in nass. Werkzeuge sollten mit fließendem Wasser abgespült werden.
Sicherheit und Lagerung: Vor Frost schützen. Befolgen Sie die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsregeln. Bewahren Sie das Produkt fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Vermeiden Sie den Kontakt des Präparats mit Haut und Augen. Vor der Anwendung wird empfohlen, das technische Datenblatt des Präparats zu lesen. Im Temperaturbereich von 0–35 °C lagern